Das Keruve System ist einfach zu bedienen. Im Folgenden wird die Funktion in 4 Schritten erklärt:
paso 1
Der Angehörige schaltet die GPS-Uhr an und befestigt sie am Handgelenk des Demenzkranken. Danach kann der Betroffene seine üblichen Spaziergänge machen.
paso 1
Der Angehörige führt den Empfänger mit sich, um im Notfall orten zu können, oder nach dem Verlassen der eingestellten Sicherheitszone einen Alarm zu erhalten.
paso 1
Kehrt die an Demenz erkrankte Person nicht mehr nach Hause zurück, braucht der Angehörige nur die Ortungstaste des Empfängers zu bedienen.
paso 1
In wenigen Minuten erfolgt die Personenortung. Sie bekommen die genaue Position der vermissten Person auf einer Karte angezeigt.
Drücken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern

Benötigen Sie Beratung?

Akzeptieren Datenschutzpolitik


Keruve 2025 und Sicherheitsleitfaden

Der neue Keruve 2025 bietet vielfältige Optionen und Kombinationsmöglichkeiten.

Auf Wunsch senden wir Ihnen alle Optionen und Preise schriftlich zu, damit Sie diese mit Ihrer Familie studieren können.

Wir senden Ihnen auch den "Sicherheitsleitfaden im Umfeld von Menschen mit Alzheimer" zu.

     

Akzeptieren Datenschutzpolitik